|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
netvista am 24.06.2008 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Bei vielen Befehlen wie "Teil neu, Baugruppe neu, Exemplar erstellen ..." muss ein Name eingegeben werden. Macht man dabei einen Fehler (unzulässiges Zeichen oder vorhandener Name) muss man rüber in die Bildschirmmitte um dort die Fehlermeldung zu bestätigen. Die Eingabe wird gelöscht und ist VERLOREN! Angebracht ist hier ein automatisches Weiterzählen (über ein Häkchen angeschaltet) und eine Möglichkeit die fehlerhafte Eingabe zu bearbeiten (wie soll ich denn den Fehl ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Benutzerdefinierter Befehl
netvista am 20.10.2022 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,Da bekomme ich folgenden Fehler:LISP-Fehler:The function SD-INQ-CURRENT-VP is undefined.Bin aber nicht sicher ob ich das richtig in den Benutzerdefinierten Befehl eingebaut habe.Ich habe leider gar keine Programmierkenntnisse.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
netvista am 05.01.2016 um 10:25 Uhr (1)
Zu Fehler 3Es ist definitiv besser geworden. Von 10 Abwicklungen werden jetzt ca. 7 richtig zugeordnet. ABER eben nicht alle und man merkt es nicht wenn man nicht unheimlich aufpasst.Daher ist es bei uns GESETZ (mit Androhung der Todesstrafe ) jede Abwicklung neu zu erstellen, bis dieses Problem zu 100% beseitigt ist. Es ist schlichtweg zu teuer, falsche Blechabwicklungen zu schneiden, kanten und eventuell auch noch einzuschweissen und dann zu merken dass die Abwicklung nicht stimmt und z.B. die Bohrunge ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 07.08.2008 um 17:17 Uhr (0)
Ich denke ich habe den Fehler gefunden.Ich habe benutzerdefinierte Befehle mit dem Recorder aufgezeichnet und erstellt wie in OSDM 14.Der Recorder schreibt wie im Auszug der user_avail_cmds.cmd zu sehen ist immer cancel_all (DISABLE-PRESELECTION) am Anfang. Wie ich diese Zeilen entfernt hatte war der Fehler verschwunden. Auszug aus: user_avail_cmds.cmdCode:("Exemplare 2 Punkte" :title "Exemplare 2 Punkte" :action "cancel_all (DISABLE-PRESELECTION)set_pers_context "Toolbox-Context" dc4-teil-vervi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Absturz sigsegv
netvista am 18.08.2015 um 11:17 Uhr (1)
Hallo,Bei uns treten seid dem Update auf V19 M020 vermehrt (alle Stunde oder öfter/Arbeitsplatz) Fehler beim Bewegen auf. Man kann es nicht auf ein "bestimmtes" Bewegen wie z.B. bewegen einer Ansicht festmachen sondern es passiert wenn man irgendetwas bewegen will (Texte Bemassungen Ansichten Skizzen Posnummer usw).Die Fehlermeldung lautet z.B.: Fehler bei Aktionpreselect/signal/sigsegvDie Fehlermeldung lautet immer ähnlich, sigsegv ist aber immer enthalten.Gibt es Leidensgenossen die das Problem kennen? U ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 02.07.2015 um 14:22 Uhr (1)
Hallo,Danke fürs Testen. Ich habe momentan noch V17 im Einsatz und da kommt der Fehler. Aber in 3 Wo bekomme ich das Update auf V19.Dann ist das Problem ja hoffentlich weg
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
netvista am 28.09.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,ich kenne das Problem, und hab es auch schon gemeldet.Mir ist auch aufgefallen dass der 3D-Copilot "Fehler" beim Positionieren macht. Ist auch reproduzierbar und ist gemeldet.Der "Fehler" passiert manchmal wenn man über den 3D-Copilot ein Teil dreht.z.B.: Man dreht ein Teil um eine beliebige Achse um 130° und dann um die selbe Achse wieder zurück, dann liegt dass Teil nicht exakt in der Ausgangsposition, wo es eigentlich liegen sollte, sondern minimal anders. Versucht man nun das Teil zu verschieben ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 05.08.2008 um 18:15 Uhr (0)
Ich habe heute die Makros ohne Anpassungen gestartet und sie funktionierten wie gewünscht. Es dürfte also an den Anpassungen liegen (Danke Claus:wink . Nur wie jetzt den Fehler finden? Ich arbeite mit Solid Power.Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzgeo entfernen
netvista am 10.07.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo,Ich hab zwar keinen weiteren Lösungsvorschlag wollte aber darauf hinweisen dass solche Fehler CC gemeldet gehören, damit diese in Zukunft nicht mehr vorkommen.An einen Patch wage ich gar nicht zu denken. Man bekommt dann oft nur zu hören: Wurde in der neuen Version ausgebessert. Wechseln Sie bitte auf diese
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
netvista am 12.10.2006 um 19:59 Uhr (0)
Hallo,Super Idee das Makro, nur leider funktioniert es bei mir nicht Teil wählen funktioniert - Startpunkt wählen funktioniert -doch wenn ich den Zielpunkt wähle, bekomme ich die Fehlermeldung:Zielpunkt zuletzt wählen! Mach ich was falsch oder hat sich im Makro ein Fehler eingschlichen? Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Knotenblech
netvista am 30.11.2009 um 11:00 Uhr (0)
Ich möchte sogar behaupten dass kleine Bugs nicht ausgebessert werden, sondern einfach von Version zu Version mitgezogen werden obwohl diese gemeldet sind.Wenn ich meinen Support zitieren darf: Wenn CC einen Mann abstellen würde der nur diese kleinen Fehler und Unannehmlichkeiten beheben würde, wäre dass der beliebteste Mann bei CC aus Kundensicht.Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 01.07.2015 um 10:44 Uhr (1)
Hallo GemeindeIch habe früher immer das Makro Strukturliste aufräumen von Heikos HP verwendet.Nur sind mir da zu viele Abfragen usw. drinnen.Dann habe ich Exemplare umbenennen http://osd.cad.de/downloads/rename_shared.lsp gefunden, was An sich genau das macht was ich will wenn der MM nicht läuft.Sobald der MM läuft bekomme ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:CUSTOM: C4-MMINFO-TO-BASENAME-IN-BGR requires seven arguments,but only five were supplied.Kann man dieses sehr einfach zu bedienende Makro so abänd ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
netvista am 30.06.2009 um 15:44 Uhr (0)
Ich bin zwar auch ein Verfechter vom "sauberen" modellieren. Aber ich sitze momentan wieder einmal vor einem Modell eines Zulieferers das überarbeitet werden muss, weil jede menge Kollisionen drin sind und Flächenteile wollen in Volumenteile verwandelt werden.In solchen Fällen wäre ein tolerantes Modeling sehr wünschenswert. Es würde eine extreme Kostenreduktion für die Konstruktion bedeuten wenn in solchen Fällen CCM toleranter aktualisieren würde. Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |